Fassadenarbeiten – neue Fassade ganz nach Ihren Wünschen
Die Fassade eines Hauses erfüllt zwei wesentliche Aufgaben: Sie gestaltet die optische Wirkung des Gebäudes maßgeblich mit und schützt das Gebäudeinnere vor Witterung und Außeneinflüssen. Bei der Ausführung von Fassaden steht eine Vielzahl von Technologien vom Fassadenputz bis zur Fassadenverkleidung zur Verfügung. Jede Variante hat ihre eigenen Herausforderungen und bedarf dem Fachwissen von Profis für Fassadenarbeiten.
Unsere Fassadenarbeiten — Leistungen im Überblick
Im Rahmen der Dienstleistungssparte Malerarbeiten kümmern wir uns um alle Arbeiten rund um Ihre Fassade. Mit einer hochwertigen Putzfassade schaffen wir einen langlebigen Schutz für Ihr Gebäude.
Außenputz, Fassadensanierung und Fassadenanstriche
Von Sockelputzarbeiten bis zu Streicharbeiten an Dachgauben übernehmen wir alle Fassadenarbeiten und verwenden dabei Putzsysteme mit werterhaltenden Unterputzen sowie hochwertige Oberputze als Reibe-, Rustikal-, Kratz- oder Spritzputz. Die mehrschichtige diffusionsoffene Ausführungsweise der Fassadenarbeiten schützt das dahinterliegende Mauerwerk langfristig vor Witterungseinflüssen. Haben Sie sich für einen durchgefärbten Putz entschieden, ist die Fassade nach dem Verputzen bereits fertig, alternativ versehen wir die Putzoberfläche durch hochwertige Fassadenanstriche mit einer attraktiven schützenden Endbeschichtung.
Schutzanstriche und Lackierungen
Außen liegende Holzbauteile benötigen ebenso wie Metallbauteile, die der Witterung ausgesetzt sind, eine zusätzliche Ergänzung zum konstruktiven Schutz. Durch schützende Fassadenanstriche und Lackierungen der Fassadenverkleidung aus Holz bleibt diese vor Pilzen, Algen und Feuchtigkeit geschützt, bei Metallbauteilen verhindert eine Lackierung die Korrosion. Auch hier haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Materialien und Farben für Ihre Fassadenverkleidung und setzen gleichzeitig attraktive gestalterische Akzente. Ebenso wie eine hochwertige Ausführung der Fassadenverkleidung dienen diese Maßnahmen zur Werterhaltung der Bausubstanz und damit zur Wertsteigerung des Gebäudes.